-
1972
Gründung
Gründung der Krämer und Palamides GbR Spezialfalzerei in Stuttgart.
-
1984
Eintritt von Aldo & Stefano Palamides
Eintritt von Aldo und Stefano Palamides in das Unternehmen. Ein Jahr später erfolgt die Verlegung des Firmensitzes von Stuttgart nach Renningen. Die Palamides Papierverarbeitung GmbH ist für viele namhafte Druckereien in Süddeutschland ein zuverlässiger Partner.
-
1988
Erste Schritte
Erste Entwicklungen auf dem Weg zur Automatischen Auslage durch Stefano Palamides.
-
1990
Prototyp
Vorstellung eines ersten Prototyps durch den Partner MBO auf der DRUPA 1990. Beginn der Kooperation mit MBO, die zukünftig die Maschinen weltweit vermarkten.
-
1995/1996
BA66
Vorstellung der Automatischen Auslage BA66 mit Paketlift auf der DRUPA '95. Erste Zusammenarbeit in eigener Verantwortung mit den Partnern Baumann, MAN Roland und Steuber.
-
1997
Kooperation mit MBO
Kooperation mit MBO zum Vertrieb der BA700 in Nordamerika. Außerordentlicher Erfolg mit 30 verkauften Maschinen während der Graph Expo in Chicago. Auslagerung des Maschinenbaus in eine räumlich getrennte Betriebsstätte. Einstellung der ersten Mitarbeiter.
-
2000
drupa2000
Der erste Messeauftritt auf der drupa2000 ist gleich ein grandioser Erfolg für palamides. Ausgestellt wird die erste Auslage BA700, entwickelt zur Verarbeitung von CD Booklets (Signaturen) im Mehrfachnutzen. Die Rotationsauslage beta, konzipiert für die rationelle Verarbeitung von Selfmailer an Inline Finishing Linien, ist die erste vollautomatische Auslage die unterschiedlichste Formate in Höchstgeschwindigkeit verarbeitet.
-
2003
delta
Entwicklung der Automatischen Auslage delta und erste Präsentation auf der drupa2004. Verarbeitet werden kann nun ein großer Formatbereich abgestimmt auf häufig vorkommende Druckformate, mit hoher Bedienerfreundlichkeit und spürbar besserer Laufleistung.
-
2005
palamides USA Inc.
Gründung der palamides USA Inc. zunächst in New Jersey, um technische Unterstützung für die bereits in den USA verkauften Maschinen zu gewährleisten. 2008 Verlagerung nach Dittrich, Illinois. Mit heute 5 Mitarbeitern ist die palamides USA erfolgreicher und zuverlässiger Partner im Bereich Service und Maintenance für Automatische Auslagen. Als wichtigster Banderolenlieferant der Nordamerikanischen Druckindustrie konnte sich die palamides USA Inc. in nur 2 Jahren etablieren.
-
2006
Ideenschmiede
Im Herbst des Jahres veranstaltet palamides mit den Partnern MBO, H+H, Ehret und Bograma die "Ideenschmiede". Diese Show rückt innovative Ideen und Entwicklungen "ins rechte Licht". Im Austausch mit Anwendern und Spezialisten werden Visionen vertieft und ihre praktische Umsetzung diskutiert. Besucher aus aller Welt erhalten Einblick in die Ideenwerkstatt der Tüfftler und haben dabei die Gelegenheit, in nächster Umgebung Anwendungen im Echtbetrieb zu erleben.
-
2008
Erfolgreichstes Geschäftsjahr
Mit ca. 70 Mitarbeitern startet palamides 2008 in sein bisher erfolgreichstes Geschäftsjahr. Die Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung erhält dabei besondere Beachtung, um die Konstruktion von Neuentwicklungen sowie die Baureihenpflege und –aktualisierung vorhandener Auslagen zügig voranzutreiben.
-
2012
Eine neue Generation
Eine neue Auslagen Generation - cara310 und sima216 - wird erstmals auf der drupa vorgestellt. Beide Auslagen rationalisieren den Postversand im Kuvertier- und Mailing-Auslagenbereich maßgeblich.
-
2013
smartflat
Mit dem Klebebinder smartliner240 geht palamides völlig neue Wege. Zum Einsatz kommt die smartflat Technologie, die Büchern ein perfektes Aufschlagverhalten verleiht.
-
2018
alpha-pro
Freigabe und Serienproduktion der neuen alpha-pro.
-
2018
Kompakt und flexibel für den "Digital Druck"
Aufgrund der vielfältigen Anforderungen des Wachstumsmarktes "Digital Druck", wurde die gamma redesignt und für die Serienproduktion freigegeben.
-
2019
delta-pro
Mit der delta-pro geht eine neue Modellreihe der delta in die Serienproduktion und löst die Vorgängermaschinen ab. Sie bringt praxisnahe und zeitgemäße Neuerungen für mehr Effizienz und Flexibilität sowie einen erhöhten Bedienkomfort.
-
2020
Kooperation mit der Horizon GmbH
Ab sofort kann die gamma, in einer speziell an Horizon angepassten Variante (gamma502ho), bei der Horizon GmbH bezogen werden. Neben einigen baulichen Veränderungen wurde hier insbesondere die Maschinenkommunikation perfektioniert: In Verbindung mit Horizon Maschinen wird kein zusätzliches Interface mehr benötigt.
-
2020
gamma-pro
Neben einigen baulichen Veränderungen wurde hier insbesondere die Maschinenkommunikation sowie die Bedienung durch den Nutzer perfektioniert.
-
2021
smartliner240
Der Klebebinder smartliner240 erlangt nach jahrelangen Entwicklungen, zusammen mit Kunden und Partnern, die Serienreife. Die (erneute) Markteinführung der zum Einsatz kommenden smartflat-Technologie, die Büchern ein perfektes Aufschlagverhalten verleiht, beginnt.