News
Kopfschmerzen wegen fehlenden Personals bei Zusammentragmaschine mit Inlineheftung?
Die steigenden Produktionsgeschwindigkeiten von Zusammentragmaschinen mit Inlineheftung stellt den Faktor Mensch immer stärker in den Fokus. Die Problematik ist bisher eher bekannt bei schnelllaufenden Falzmaschinen oder Sammelheftern. Entweder muss sehr viel Manpower eingesetzt werden, um hohe Geschwindigkeiten zu realisieren, oder die Geschwindigkeit muss gedrosselt werden. Zudem ist es immer schwieriger, Menschen für diese Art der Tätigkeit zu begeistern. Personalengpässe und Leistungslimitierung sind auch bei modernen Zusammentragmaschinen mit Inlineheftung ein akutes Problem. Die neue gamma501 ist dafür die wirtschaftliche Lösung auf höchstem technischem Niveau.
Eine Reihe fortschrittlicher Druckereien haben das bereits erkannt und ihre Produktion entsprechend umgestellt und optimiert.
Peter Molnar
“Der hauptsächliche Grund, warum wir uns die gamma gekauft haben, war Personalmangel und die mit der gamma verbundene Möglichkeit, Personal einzusparen. Mit der Maschine haben wir es geschafft, bei der Bedienung von zwei Personen auf eine Person zu reduzieren. Zusätzlich haben wir die Produktionsgeschwindigkeit mithilfe der gamma sogar noch gesteigert. Die gamma ist bei uns deutlich bemerkbar und hat die Effizienz unserer Produktion in Zusammenarbeit mit der vorgeschalteten i-saddle gesteigert.“
Peter Wiesendanger
“Wir waren auf der Suche nach einer flexiblen Auslage, die sowohl an Sammelheftern, als auch an Zusammentragmaschinen und Falzmaschinen mobil einsetzbar sein sollte. So haben wir uns vor ungefähr zwei Jahren eine palamides gamma502 gekauft. Diese setzen wir nun mobil an allen Maschinen ein und sie erfüllt alle unsere Anforderungen. Das Beste daran ist eigentlich, dass wir uns heute vor allem an den Zusammentragmaschinen eine Person an der Auslage sparen können. Die gamma hat alle unsere Erwartungen erfüllt.“
Joana Wegele
„Wir haben uns für die palamides gamma entschieden, weil sie klein und kompakt ist und somit super bei uns reinpasst. Wir arbeiten inzwischen 20 Prozent schneller und mit einer Person weniger. Für uns hat es sich definitiv schon gelohnt. Man kann die gamma sehr schnell umstellen, weshalb sie auch für kleinere Auflagen super geeignet ist. Wir sind überglücklich.“
Achim Theisen
„Wir produzieren bereits seit vielen Jahren Zusammentragmaschinen mit Broschürenheftung. In den vergangenen Jahren ist ein neuer Standard mit meistens 20 Stationen (80-Seiten-Broschüren) entstanden. Diese neuen Maschinen sind vollautomatisiert bei Geschwindigkeiten von bis zu 5.500 Takten pro Stunde.
Das ist etwas, wo wir von Hand an der Auslage natürlich nicht mehr klarkommen. Deshalb empfehlen wir unseren Kunden schon seit vielen Jahren, eine Auslage von palamides hinterzustellen. Die palamides sorgt dafür, dass das Material gut gebündelt aus unserer Maschine herauskommt und erleichtert dem Kunden das anschließende Verpacken. Das spart enorm Arbeitszeit und ist in diesen Geschwindigkeiten von Hand kaum noch zu bewältigen.
20 Station bedeutet unter Umständen auch eine 80-Seiten-Broschüre. Wenn diese mit entsprechender Geschwindigkeit die Maschine verlässt, ist das Aufstoßen und Banderolieren von Hand ohne eine palamides eigentlich nicht mehr machbar. Durch höhere Geschwindigkeit sowie dickere Produkte, kann durch die palamides der an der Auslage entstehende Flaschenhals beseitigt werden.“